Verbraucher kennen heute im Allgemeinen ihre Rechte. Warum haben sie dennoch häufig Bedenken, diese anwaltlich oder gerichtlich durchsetzen zu lassen? Aus Angst vor den Kosten, denn Anwälte gelten als teuer und häufig lassen sich die Kosten vorher nicht genau vorhersagen. Aber auch die Anwälte winken bei geringen Streitwerten häufig ab. Auf konventionelle Weise bearbeitet, lohnt sich die Annahme solcher Mandate wirtschaftlich oft nicht. Dass es im deutschen Recht eine Bagatellgrenze fürs Rechthaben und -bekommen geben soll, wollen wir nicht länger akzeptieren. Deshalb gibt es ab sofort CheckdeinRecht.
CheckdeinRecht bietet für jedes Rechtsproblem eine Lösung. Mit unserem Abomodell bieten wir juristische Antworten zum Flatrate-Preis. Die Durchsetzung der Ansprüche erfolgt dann über die angeschlossenen Plattformen. CheckdeinRecht.de automatisiert juristische Prozesse überall dort, wo es sinnvoll ist und Zeit oder Kosten spart. Durch den Einsatz unserer Software sp:flow können wir juristische Fragen schneller beantworten und eingehende Fälle effizient bearbeiten – auch bei kleinen Streitwerten. Mit Hilfe von CheckdeinRecht.de und seinen angeschlossenen Portalen können Kunden ab sofort ihre rechtlichen Problemstellungen digital, ohne finanzielles Risiko, zügig, qualitativ hochwertig und verbindlich lösen lassen.
Damit unsere Kooperationskanzlei Gerichtstermine deutschlandweit wahtnehmen kann, haben wir ein eigenes Terminsvertrter-